KI-basierte Kontoanalyse

Radikal digitale Denke

Wie lassen sich tausende Kontotransaktionen in Sekundenschnelle analysieren und daraus echter Mehrwert schaffen? Die Antwort: durch KI-basierte Finanzanalyse.

In der Publikation „F&E-Meister in Hessen“, herausgegeben von Technologieland Hessen und Hessen Trade & Invest (HTAI), wird fino digital als Beispiel für datengetriebene Innovation vorgestellt. 

Die datengetriebene Lösung fino-Cockpit analysiert Finanzdaten in Echtzeit, erkennt Optimierungspotenziale und unterstützt Banken und Versicherungen dabei, ihre Kunden besser zu verstehen. Entwickelt wurde die Technologie gemeinsam mit der Universität Kassel, gefördert vom Land Hessen.

Warum das Thema im Kontext von Open Finance noch wichtiger wird, und wie aus reinen Kontodaten klare Empfehlungen entstehen, lesen Sie im vollständigen Artikel.

Wer tiefer in die vielfältigen Innovationsprojekte aus Hessen eintauchen möchte, findet die gesamte Publikation „F&E-Meister in Hessen“ hier. Neben unserem Beitrag erwarten Sie spannende Einblicke in praxisnahe Forschung, gelungene Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie inspirierende Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

Hier geht es zur gesamten Publikation.

SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER UNS ERFAHREN?

Wir beraten Sie gern und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Foto von Dr. Christian Reichmayr
Dr. Christian Reichmayr
Managing Director fino run &
CPO fino.digital